|
|||||||||||||||
Astro Adressen |
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|
||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
Aktuelle Polarlichtvorhersage
(deutsch) http://www.meteoros.de/polar/polwarn.htm
|
||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
Sonnen aktuell
(deutsch) Eine sehr interessante deutsche Adresse zum Thema Sonne, Sonnenfotos im Großformat und andere Themen rund um die Sonne.
|
||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Sonnensonde "SOHO" Eine sehr interessante Adresse im Zusammenhang mit der Polarlichtvorhersage: Zu verschiedenen Zeiträumen gibt es aktuelle Daten und Fotos von der Sonnenoberfläche, von der Sonnensonde SOHO. Die Fotos sind immer durch verschiedene Filter fotografiert, von ultraviolett bis infrarot. Zur Zeit weht der Sonnenwind (auf der Erde sichtbar durch das Polarlicht) mit einer Geschwindigkeit von 609 Kilometer pro Sekunde über die Erde hinweg - fantastisch nicht wahr? http://sohowww.nascom.nasa.gov/
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Hubble Weltraumteleskop
Die
neuesten Bilder vom Hubble-Weltraumteleskop
findest Du unter folgender Adresse: Hubble liefert seit dem 30.04.2002 mit
einer neuen hoch auflösenden Kamera, Bilder von absolut beeindruckender
Qualität.
http://hubblesite.org/newscenter/archive/releases/2011
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
VLT (Very Large Telescope) in Chile (erdgebunden) Das Very Large Telescope (VLT) in Chile, ist das zur Zeit größte erdgebundene Teleskop der Welt. Mit 4 Spiegeln, jeder 8,2 Meter Durchmesser, die bei Bedarf computergesteuert zusammengeschaltet werden können, ist es wahrhaft galaktisch. http://www.eso.org/public/news/archive/year/2011/
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
Chandra UV Weltraumteleskop Das Chandra UV Weltraumteleskop wurde am 23 Juli 1999 in der Orbit gebracht und liefert seit dem UV Fotos im kurzwelligen Lichtbereich in nie dagewesener Qualität. http://chandra.si.edu/photo/chronological.html
|
||||||||||||||
|
Spitzer Infrarot Weltraumteleskop Das Spitzer Infrarot Weltraumteleskop wurde am 25.08.2003 in der Orbit gebracht und liefert seit dem hervorragende Infrarot Fotos im langwelligen Lichtbereich in bester Qualität. http://www.spitzer.caltech.edu/images
|
||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Marsroboter "SPIRIT" und "OPPORTUNITY" Die neuesten Marsfotos von den Marsrobotern "SPIRIT" und "OPPORTUNITY" sind hier in beachtlicher Auflösung und Qualität zu finden. - wirklich sehenswert!
Der Mars steht somit auch
im politischen Interesse der USA, die bis zur geplanten Landung des
Menschen auf diesem Planeten im Jahr 2020 die unglaubliche Summe von 1 Billion US
Dollar (1000 000 000 000 $) ausgeben will. Gibt es da nicht parallelen zur Mondlandung im
Kalten
Krieg der 60 iger? Und ist dieses Geld nicht besser in Bildung,
Gesundheitswesen und Sozialeinrichtungen sinnvoller investiert?
http://marsrovers.jpl.nasa.gov/gallery/press/spirit/
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
NOAO astronomische Vereinigung Brilliante Fotos findest Du bei der amerikanisch astronomischen Vereinigung und in hervorragender Qualität. Es gibt Fotos in einer Größe bis über 200 MB zum downloaden, das kann je nach Verbindungsart mehrere Stunden dauern - viel Spass. http://www.noao.edu/image_gallery/
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Fotojournal der NASA
Eine wirklich großartige Adresse ist
diese hier. Hier gibt es Originalfotos, unverfälscht und unkomprimiert von
der NASA über unser Sonnensystem. Fotos in einer Qualität von über 160 MB
sind keine Seltenheit und allein vom Planeten Mars gibt es über 1000 Bilder
und Grafiken.
http://photojournal.jpl.nasa.gov/index.html
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Satellit "TERRA" Vom Satelliten "terra" gibt es täglich sehr hochauflösende Fotos in beinahe Echtzeit über atmosphärische und geologische Ereignisse, über Waldbrände und Flutkatastrophen auf unserer Erde. Das MODIS Echtzeitbeobachtungssystem besitzt eine sehr wichtige Aufgabe bei der Warnung und Bekämpfung verschiedenster Katastrophen auf unserem einmaligen und schützenswerten Planeten.
http://rapidfire.sci.gsfc.nasa.gov/gallery/
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Astronomisches Foto des Tages Das astronomische Foto des Tages. Hier gibt es täglich ein neues Astro-Foto und eine gut verständliche Erklärung, mit vielen weiterführenden links und das für jeden Tag, seit dem 20 Juni 1995. (Leider sind diese Fotos nur in sehr geringer Qualität). http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/archivepix.html
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||